Aktuelles aus dem Bezirk
03.11.2025
Einsatz in Großbäckerei am Arlberg simuliert
Am Abend des 03.11.2025 probten die Feuerwehren Schnann am Arlberg, Pettneu am Arlberg und St. Anton am Arlberg gemeinsam den Ernstfall: In einer Großbäckerei im Gewerbegebiet Schnann am Arlberg wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung in den Technik- und Büroräumen angenommen. Sechs Personen galten als vermisst und mussten von den Atemschutztrupps unter realistischen Bedingungen gerettet werden.
Mehr lesen25.10.2025
Fahrzeugbergung auf der Kaunertaler Gletscherstraße Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren Kaunertal und Prutz
Am späten Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Kaunertal zu einem Fahrzeugabsturz auf der Kaunertaler Gletscherstraße alarmiert.
Mehr lesen25.10.2025
Bundesländerübergreifende Übung im Arlbergtunnel – Feuerwehren aus Tirol und Vorarlberg trainieren den Ernstfall
Rund 400 Einsatzkräfte von ASFINAG, Polizei, Feuerwehren und Rotem Kreuz nahmen am Samstag, den 25. Oktober 2025, an einer groß angelegten Übung im Arlbergtunnel teil. Ziel war es, das Zusammenspiel der Einsatzorganisationen und die länderübergreifende Zusammenarbeit zu trainieren. Für die Feuerwehren aus Tirol und Vorarlberg bot sich dabei eine wertvolle Gelegenheit, unter realistischen Bedingungen den Ernstfall zu proben.
Mehr lesen18.10.2025
Eine Gruppe der FF Schnann holt ASLA Gold in Vorarlberg – erster Bezirkserfolg außerhalb Tirols!
Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Schnann errang als erste Feuerwehr im Bezirk Landeck das Goldene ASLA in Vorarlberg. Auch acht Trupps beim Bewerb ALSA in Imst überzeugten mit starken Leistungen.
Mehr lesen17.10.2025
Die Teilnehmer des 30. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold holten den Landessieg und die weiße Fahne in den Bezirk Landeck.
Der Bezirk Landeck kann mit großem Stolz auf seine Teilnehmer blicken! Alle 7 Teilnehmer, die angetreten sind, haben das Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert – ein außergewöhnliches Ergebnis, das man nur selten erlebt. Es ist wirklich bemerkenswert, wenn alle Teilnehmer, die sich dieser anspruchsvollen Prüfung – der sogenannten „Feuerwehrmatura“ – stellen, diese auch bestehen. Damit holten die sieben Teilnehmer aus dem Bezirk Landeck nicht nur mit Benjamin Kössler den Landessieg, sondern zeigten mit ihrem gemeinsamen Erfolg im anspruchsvollen Einzelbewerb eindrucksvoll, welch hohe Ausbildungsqualität und persönliches Engagement im Bezirk Landeck vorhanden sind. Eine herzliche Gratulation und Hochachtung an alle Teilnehmer – ihr habt gezeigt, was mit Disziplin und Leidenschaft möglich ist!
Mehr lesen17.10.2025
Bezirksschulung der Atemschutzbeauftragten in Landeck
Im Einsatzzentrum Landeck fand am 17. Oktober 2025 die Bezirksschulung für alle Atemschutzbeauftragten des Bezirks statt. Unter der Leitung von Sachbearbeiter BM Jakob Tilg wurden 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über aktuelle Themen und Neuerungen im Sachgebiet Atemschutz informiert.
Mehr lesen