Aktuelles

Klassenweise wurde den Schülern/innen durch eine kurze Einführung mit Informationen über den Ablauf der Feuerwehrausbildung, die Tätigkeiten der Jugend bei der Freiwilligen Feuerwehr nähergebracht. Ebenfalls wurden die unterschiedlichen Fahrzeuge betrachtet, und kleine Einblicke in die Ausrüstung der Fahrzeuge sowie in das Arbeiten mittels der Geräte (Bergeschere…) wurde gegeben.
Natürlich durfte auch der Spaß und die Action nicht fehlen und somit gab es für jede Klasse die Möglichkeit, sich den ersten Platz bei der „Feuerwehr-Parcoursmeisterschaft“ zu erkämpfen. Dieser Parcours bestand aus einem kleinen Slalom um Schläuche, wobei man abschließend eine Blechdose mithilfe einer Kübelspritze treffen musste. Der Ehrgeiz der Schüler/innen zahlte sich aus und die Klassen 1a, 2a, 3a und 4c holten sich den Sieg und somit auch einen Wanderpokal. Der Abschnittskommandant ABI Simon Schranz überreichte diese mithilfe des Jugendbetreuers vom Abschnitt BI Marcel Pitschi an die jeweiligen Sieger bei der Siegerehrung.
Diese zweitägige Aktion während der Sporttage an der NMS erfreute sowohl die 256 Schüler/innen der NMS, als auch die 15 Feuerwehrmitglieder aus unserem Abschnitt. Ein besonderer Dank gilt der MS-Prutz Ried unter Direktor Roman Neururer für die Einwilligung in dieses Projekt. Somit konnte bei einigen Jugendlichen das Interesse an der Feuerwehr geweckt werden und zukünftige, neue Feuerwehrmitglieder konnten gewonnen werden.
Bericht: Lena Strigl, FW Faggen | Fotos: Simon Schranz
(c) BFV Landeck / BV Günter Zangerle