Aktuelles

Insgesamt 27 Gruppen – darunter vier aus den Bezirken Imst und Innsbruck-Land – traten in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold an.
Die fünf Stationen des Bewerbs – Theoretische Prüfung, Anlegen des Atemschutzgeräts, Menschenrettung, Innenangriff und Gerätekunde – wurden im Gemeindehaus sowie im Widum Tobadill abgehalten. Die Teilnehmer bewiesen ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft unter realitätsnahen Bedingungen.
Ein besonderes Lob gilt der Gruppe Kappl 2, die den Bewerb fehlerfrei absolvierte – eine herausragende Leistung, die den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrleute unterstreicht.
Die Freiwillige Feuerwehr Tobadill zeichnete sich durch eine souveräne und reibungslose Organisation des Bewerbs aus. Der gesamte Ablauf verlief störungsfrei, wofür wir allen Helferinnen und Helfern, Bewertern und Unterstützern herzlich danken möchten.
Ein emotionaler Höhepunkt der Schlussveranstaltung war die Verabschiedung von Hauptbewerter Franz Zangerl, der offiziell in den wohlverdienten Ruhestand als Atemschutzbewerter verabschiedet wurde. Sein langjähriges Engagement wurde unter großem Applaus gewürdigt.
Im Anschluss ließen Teilnehmer, Bewerter und Gäste den Tag bei gemütlicher Stimmung im Festzelt ausklingen. Bei Speis und Trank wurde der Bewerb nachbesprochen und das Erlebte in geselliger Runde gefeiert.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmergruppen herzlich!
Fotos: Tatjana Hofer, Florian Schiferer, Bastian Nagele
Text: