Aktuelles

Aktuelles

Dichter Rauch durch Akkubrand - Einsatz für die FF Strengen

Am Montag, den 15. September 2025 um 15:48 Uhr, wurde die Feuerwehr Strengen mittels Sirene und Pager zu einem Brandgeschehen alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort konnte eine starke Rauchentwicklung im Heizraum des Wohnhauses festgestellt werden. Die Ursache war rasch lokalisiert: Der Akku der Photovoltaikanlage hatte Feuer gefangen und entwickelte dichten Rauch.

Unter Atemschutz drang ein Trupp in den verrauchten Raum vor. Der betroffene Akku konnte sicher ausgebaut und ins Freie gebracht werden. Um eine weitere Gefährdung auszuschließen, wurde er anschließend im Garten mit Wasser gekühlt,

Aufgrund der intensiven Rauchentwicklung und zur Absicherung des Atemschutzeinsatzes wurde die Feuerwehr Flirsch nachalarmiert, die mit zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern unterstützte.

Dank des raschen und koordinierten Einsatzes konnte eine Brandausbreitung verhindert und der Schaden auf den Akku selbst begrenzt werden. Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen war das Gebäude wieder rauchfrei und an die Bewohner übergeben.

 

Im Einsatz:

FF Strengen

FF Flirsch

Polizei

Rettung

Gesamt Mannschaftsstärke: 30 Personen

 Fotos: FF Strengen