Aktuelles

Aktuelles

Einsatz in Großbäckerei am Arlberg simuliert

Am Abend des 03.11.2025 probten die Feuerwehren Schnann am Arlberg, Pettneu am Arlberg und St. Anton am Arlberg gemeinsam den Ernstfall: In einer Großbäckerei im Gewerbegebiet Schnann am Arlberg wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung in den Technik- und Büroräumen angenommen. Sechs Personen galten als vermisst und mussten von den Atemschutztrupps unter realistischen Bedingungen gerettet werden.

Um den Löschangriff effektiv durchzuführen, wurde die Wasserversorgung über zwei Hydranten und eine Speiseleitung aus der Rosanna sichergestellt. Damit konnten die Einsatzkräfte kontinuierlich mit ausreichend Wasser versorgt werden.

Die Übung zeigte eindrucksvoll die eingespielte Zusammenarbeit der drei Feuerwehren. Alle Trupps arbeiteten strukturiert, sicher und zielgerichtet – ein Beispiel für funktionierende Abschnittskooperation.

Der Bürgermeister von Pettneu am Arlberg, Patrik Wolf, lobte im Anschluss die starke Leistung der Einsatzkräfte. Die Übung habe gezeigt, wie reibungslos die Abstimmung zwischen den Feuerwehren funktioniere und dass die Versorgung vor Ort bestens organisiert sei.

Auch Betriebsleiter Roy Gröger dankte den Feuerwehren und hob die effiziente Zusammenarbeit hervor. Solche Übungen seien entscheidend, um im Ernstfall – den man hoffentlich nie erleben muss – optimal vorbereitet zu sein. Zum Abschluss lud er alle Einsatzkräfte zu einer Stärkung ein – ein herzliches Dankeschön für diese wertschätzende Geste!

 

Text und Bilder: (c) BFV Landeck