Aktuelles

Dem Einsatzleiter wurde mitgeteilt, dass sich noch 12 Personen im und um das Brandobjekt befinden. Diese wurden unter schwerem Atemschutz von den mitwirkenden Feuerwehren gerettet.
Um die Löschwasserversorgung sicher zu stellen, wurden 3 Tragkraftspritzen am Inn in Stellung gebracht. Diese förderten das Wasser über 3 separate B-Leitungen zum Brandobjekt.
Da das Wirtschaftsgebäude an 3 weitere Gebäude grenzt, wurde die Drehleiter der FF Landeck zusätzlich alarmiert. An der Übung nahmen die Feuerwehren aus Prutz, Faggen, Fendels, Kaunerberg, Kaunertal, Kauns, Ried i.O. und Landeck mit insgesamt 10 Fahrzeugen und 84 Mann/Frau teil.
Übungsbeobachter:
BFI Thomas Greuter
BFK Hermann Wolf
AK Simon Schranz
AK Rainer Nardin
AK Herbert Jehle
AK a.D. Heinrich Heiß
Bericht : HV Karl Heymich, SGL ÖA BFV Landeck
Fotos: HV Karl Heymich, BFI Thomas Greuter
(c) BFV Landeck / BV Günter Zangerle / 10.08.2018