Aktuelles

Am 26.06.2025 wurde die Feuerwehr Kappl gegen 17:00 Uhr nach einem schweren Unwetter zu einem Waldbrand im Bereich des Gipfels Köpföe alarmiert. Vermutlich ausgelöst durch einen Blitzschlag, war bereits aus der Ferne Rauchentwicklung und offenes Feuer sichtbar.
Der Brandherd befand sich rund 50 Meter unterhalb des Gipfels in äußerst unwegsamem Gelände. Aufgrund der Wetterlage und der einbrechenden Nacht musste der Einsatz gegen 22:00 Uhr vorübergehend eingestellt werden.
Am 27.06.2025 um 06:35 Uhr wurde der Einsatz fortgesetzt. Zur Unterstützung wurden folgende Organisationen hinzugezogen:
Mittels Tau wurden die Einsatzkräfte in das schwer zugängliche Gelände geflogen. Vor Ort konnte rasch eine Fläche von rund 10 m² als betroffener Brandbereich lokalisiert und gezielt bekämpft werden.
Die Wasserversorgung wurde in der Nähe der Visnitzalpe eingerichtet. Mithilfe des Hubschraubers wurde das Löschwasser zur Einsatzstelle transportiert. Um 16:00 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gemeldet werden.
Die Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen funktionierte reibungslos und vorbildlich – ein großer Dank gilt allen beteiligten Kräften für ihren professionellen Einsatz in schwierigem Gelände!
Text: BFV Landeck, Bilder: BFV Landeck / FF Landeck / FF Kappl