Aktuelles

Aktuelles

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Prutz

Am Samstag den 26.04.2025 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Landeck in Prutz statt.

Bei herrlichem Sonnenschein begann Samstagvormittag der Bewerb um die begehrten Wissenstestspangen in Bronze, Silber und Gold, in der Volksschule Prutz. Beim Wissenstest werden verschiedene feuerwehrfachliche Themenbereiche abgefragt, neben der Theorie warteten auch Stationen wie wasserführende Armaturen, Knoten, Funk, Dienstgrade, Meldungen, Erste Löschhilfe, Planspiele im Bereich „Löschgruppe“ und „technische Gruppe“ sowie Erste Hilfe auf die Jugendfeuerwehr. Seit Anfang des Jahres bereiteten sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend in den 24 Jugendgruppen des Bezirks Landeck auf den Wissenstest vor. Durch die Teilnahme am Wissenstest erhalten die Jugendliche eine Anrechnung auf die Grundausbildung, welche sie dann später im Aktivdienst durchlaufen werden. Als Rahmenprogramm konnten die Jugendgruppen, die bereits den Bewerb abgeschlossen hatten, das Quellalpin im Kaunertal nutzen.

Heuer traten 232 Jugendliche, davon 71 Mädchen, zum Wissenstest an und alle Teilnehmer konnten die gewünschte Wissenstestspange erreichen, damit konnte auch ein neuer Teilnehmerrekord erzielt werden. Bei der Schlussveranstaltung konnten von den anwesenden Ehrengästen insgesamt 105 Abzeichen in Bronze, 74 in Silber und 53 Gold den Jugendlichen verliehen werden. Zusätzlich wurden die neuen Jugendbetreuer des Bezirkes zum Jugendbetreuer ernannt: FF Fiss – Patrik Kathrein, FF See – Roland Burger, FF Mathon – Dominik Fritz und FF Zams – Noah Reindl.

Der letztes Jahr neu gegründeten Jugendgruppe der FF See wurde vom Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Simon Schwendinger und vom Bezirks-Feuerwehrinspektor Martin Raffeiner, der Feuerwehrjugendwimpel verliehen.

Bericht: SGL Samuel Auer
Fotos: BV Karl Heymich & FF Prutz