Aktuelles aus dem Bezirk
17.10.2025
Die Teilnehmer des 30. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold holten den Landessieg und die weiße Fahne in den Bezirk Landeck.
Der Bezirk Landeck kann mit großem Stolz auf seine Teilnehmer blicken! Alle 7 Teilnehmer, die angetreten sind, haben das Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert – ein außergewöhnliches Ergebnis, das man nur selten erlebt. Es ist wirklich bemerkenswert, wenn alle Teilnehmer, die sich dieser anspruchsvollen Prüfung – der sogenannten „Feuerwehrmatura“ – stellen, diese auch bestehen. Damit holten die sieben Teilnehmer aus dem Bezirk Landeck nicht nur mit Benjamin Kössler den Landessieg, sondern zeigten mit ihrem gemeinsamen Erfolg im anspruchsvollen Einzelbewerb eindrucksvoll, welch hohe Ausbildungsqualität und persönliches Engagement im Bezirk Landeck vorhanden sind. Eine herzliche Gratulation und Hochachtung an alle Teilnehmer – ihr habt gezeigt, was mit Disziplin und Leidenschaft möglich ist!
Mehr lesen16.10.2025
Dachstuhlbrand am Kaunerberg
Am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand am Kaunerberg alarmiert. Neben der Feuerwehr Kaunerberg standen auch die Feuerwehren Kauns und Landeck, der Rettungsdienst sowie die Polizei im Einsatz.
Mehr lesen10.10.2025
Verkehrsunfall in Pfunds
Am 10. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Pfunds um 10:35 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B180 Reschenbundesstraße im Bereich Lafaiers alarmiert.
Mehr lesen08.10.2025
Großbrand in St. Anton am Arlberg
Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 03:56 Uhr zu einem Brand eines Mehrzweckgebäudes im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg.
Mehr lesen06.10.2025
Abschnittsübung vom Abschnitt Stanzertal in Pians
Übungsobjekt: Firmenzentrale Handl Tyrol, Pians Am Montag, den 6. Oktober 2025, fand in Pians die diesjährige Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes Stanzertal statt. Beteiligt waren die Feuerwehren Pians, Strengen, Flirsch, Schnann, Pettneu, St. Jakob und St. Anton am Arlberg.
Mehr lesen04.10.2025
KAT-Übung im Abschnitt 3 Talboden: Großeinsatz gegen fiktiven Waldbrand
Übungsannahme: Ein massiver Waldbrand ist auf dem fiktiven "Truppenübungsplatz URG" ausgebrochen.
Mehr lesen03.10.2025
Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025
Wie jeden jedes Jahr im Oktober werden auch heuer die Alarmierungseinrichtungen für den Zivilschutz getestet.
Mehr lesen27.09.2025
Abschnittsübung in Tösens vom Abschnitt Nauders, Pfunds
Am 27.09.2025 fand in Tösens die diesjährige Abschnittsübung des Abschnitts Nauders Pfunds statt. Im Rahmen dieser großangelegten Übung wurden mehrere realitätsnahe Einsatzszenarien abgearbeitet, bei denen die teilnehmenden Feuerwehren ihr Können und ihr Fachwissen eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Mehr lesen22.09.2025
VU Brand auf der L19 Serfauser Landesstraße
Am Montag um 4:26 Uhr wurden die Feuerwehren Fiss und Prutz zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße mittels Sirene und Pager alarmiert.
Mehr lesen19.09.2025
Stams im Zeichen der Feuerwehrjugend
Der 1.Feuerwehrjugend-Teambewerb der Bezirke Imst und Landeck in Stams
Mehr lesen15.09.2025
Dichter Rauch durch Akkubrand - Einsatz für die FF Strengen
Am Montag, den 15. September 2025 um 15:48 Uhr, wurde die Feuerwehr Strengen mittels Sirene und Pager zu einem Brandgeschehen alarmiert.
Mehr lesen14.09.2025
150 Jahre Stadtfeuerwehr Landeck – ein Fest der Gemeinschaft
Am Sonntag, den 14. September, feierte die Stadteuerwehr Landeck ihr 150-jähriges Bestehen mit einem würdevollen Festakt. Der Einmarsch der Feuerwehren und ihrer Gäste erfolgte unter Begleitung der Musikkapelle und der Schützenkompanie Landeck
Mehr lesen