

Aktuelles aus dem Bezirk
25.04.2022
Unfall mit Pistengerät
Am Montag, den 25.04.2022, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren See und Kappl zu einem Unfall im Bereich der Talabfahrt in See alarmiert.
Mehr lesen24.04.2022
30. Landesfeuerwehr-Schimeisterschaften am 23.04.2022 in Ischgl
Bei respektablem Wetter konnte gestern Samstag den 23.04.2022 die 30. Landeschimeisterschaft der Tiroler Feuerwehren ausgetragen werden.
Mehr lesen19.04.2022
PKW landete im Bach
Am Montag, den 18.04.2022, wurde die Feuerwehr Kauns um 20:15 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der L18 Kaunertalstraße alarmiert.
Mehr lesen03.04.2022
39 Absolventen beim 1. Bezirksgrundlehrgang des BFV Landeck im Jahre 2022
Am 1. und 2. April 2022 fand im Einsatzzentrum Landeck der erste Bezirksgrundlehrgang im Jahr 2022 statt.
Mehr lesen01.04.2022
Sachbearbeiter für „Waldbrandbekämpfung und Flugdienst“ des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes tagten in Landeck
Vom 29. – 30. März fand die Sitzung des Sachgebietes 5.3 „Waldbrandbekämpfung und Flugdienst“ des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Landeck statt.
Mehr lesen28.03.2022
Waldbrand in der Fließerau
Am Montag den 28.03.2022 wurden die Feuerwehren Landeck und Fließ um ca. 14:00 Uhr mittels Sirene zu einem Waldbrand in die Fließerau alarmiert.
Mehr lesen21.03.2022
Waldbrand in Pinswang
Unterstützungseinsatz beim Waldbrand in Pinswang – Bezirk Reutte Pinswang, 12. - 18. März 2022
Mehr lesen20.03.2022
Pilotbewerb für Tirol, das Funkleistungsabzeichen an der Landesfeuerwehrschule
Am Samstag, 19.03.2022 ging es um 7:00 Früh mit dem Bewerb los.
Mehr lesen18.03.2022
WALDBRAND: TIROLS FEUERWEHREN RÜSTEN AUF
Spezialgerätschaften zur Waldbrandbekämpfung im Wert von 300.000 Euro an Tirols Feuerwehren übergeben
Mehr lesen14.03.2022
Bezirksfeuerwehr-Skirennen 2022 im Kaunertal
Am Sonntag, den 13.03.2022, fand das diesjährige Bezirksfeuerwehr-Skirennen in Feichten statt. Als Modus wurde ein Riesentorlaufausgewählt. Dieser wurde in zwei Durchgängen durchgeführt. Den Ehrenschutz haben Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf, Abschnittsfeuerwehrkommandant Simon Schranz und der Bürgermeister der Gemeinde Kaunertal Josef Raich übernommen.
Mehr lesen12.03.2022
Aktuell herrscht eine erhebliche Waldbrandgefahr in Tirol
Das Land Tirol @unserlandtirol und der Landes-Feuerwehrverband Tirol weisen auf eine erhöhte Brandgefahr gerade in südgerichteten, aperen Wald- und Flurbereichen der Haupttäler hin
Mehr lesen09.03.2022
HILFE FÜR DIE UKRAINE
Tiroler Feuerwehren unterstützen Sachspenden-Sammelaktion des Landes Tirol
Mehr lesen